Immanmannschaften in den Dunklen Landen
Die Zahl der ernstzunehmenden, am regulären Spielbetrieb teilnehmenden Mannschaften ist in den zurückliegenden Jahren sprunghaft gestiegen. Manch einem Immananhänger fällt es nunmehr schwer, sich zurechtzufinden unter all den Spielergruppierungen und sich zu entscheiden, wem denn nun die eigene Sympathie am ehesten gebühre. Um die Übersicht zu vereinfachen, hier die Mannschaften der Heptarchien auf einen Blick:
Transysilien:
In Transysilien entwickelte sich der Immansport nur spärlich, wenn man von der bekannten Mannschaft aus Dreieiechen einmal absieht. Die Frontnähe sorgte an sich schon für genug Kurzweil, so daß optionale Freizeitaktivitäten nicht notwendig waren. Heute wird Imman im Galottareich eher als Prestigesache betrachtet.

Xeraanien:
Auf dem zentralen Festland, dort wo die Befreiung der Lande zuerst voranging, liegt die Wiege des Immansportes in den Dunklen Landen. Als sich dann die Heptarchien herausbildeten, verteilten sich die Mannschaften ungleichmäß auf die Heptarchien, wobei ein überdurchschnittlicher Anteil auf die küstennahen Bereiche Xeraaniens entfiel.

Oron:
Oron als eine der jüngeren Heptarchien hat bis heute noch keine echten Immangrößen hervorgebracht. Imman befindet sich nach wie vor in den Kinderschuhen und hat Mühe neue Anhänger zu finden.

Gloranien:
In der kalten Heptarchie ist es weniger das Problem, daß der Immansport keine Zeit gefunden hätte sich auszubreiten - es mangelt vielmehr an Spielerpotential, respektive an größeren Städten, wo sich genügend Spieler und Zuschauer zusammenfinden würden.

Warunkei:
Daß die kleine Warunkei ebenfalls zu den starken Immanreichen gehört, geht wie bei Xeraanien auf die Lage im zentralen Schwarzen Land hervor. Zudem spielen hier mit Kurkum und Tergis zwei der bekanntesten Mannschaften überhaupt.

Maraskan, Fürstkomturei:
Entlang der bevölkerten Küste Maraskans hätte man nun wahrlich mehr erwartet als schlappe zwei Mannschaften, von der die eine kaum weiß, wie man den Schläger anzufassen hat. Aber Maraskan ist nun einmal Maraskan - und da hat man andere Nägel im Kopf als Imman zu spielen...

Maraskan, Inlande:
Um so verwunderlicher, daß im Schlangenreich im Inneren der Insel ebenfalls zwei Mannschaften spielen - und das teils gar nicht einmal erfolglos. Sicherlich geht dies auf die Anfänge der Heptarchie und auf die damaligen Södner zurück.